Garten

am Neubeginn

Wie ich gärtnere

Dadurch, dass ich den Garten übernommen habe, wird er nun von einer ganz anderen Denkweise und Handhabung bewirtschaftet. Die Unterschiede zu früheren Zeiten sind drastisch: kein jährliches großflächiges Umgraben, mehr Blütenpflanzen und andere Unkrautbekämpfung, um einige zu nennen. Ist im Beet genug Platz oder der Gartenplan ist wieder mal anders als es dann kommt, dann kommt Blackbox-Gärtnern besonders zu tragen. Jedes Kraut wird erst dann gejätet, wenn man es sicher bestimmen kann. So habe ich dieses Jahr zwei Solidago canadensis und ein Fumaria officinalis erst bei ihrer Blüte zurückgestutzt oder entfernt. Andere Pflanzen wie Malva neglecta oder Euphorbia peplus sind häufigere Kandidaten und werden schon früher gejätet. Dafür konnten aber auch Pflanzen wie zwei Senfkohle oder ein Ysop, die ihre Mutterpflanzen irgendwann in den letzten Jahren ausgesamt haben, gerettet werden bzw. dürfen sie wachsen. Tatsächlich ist der Senfkohl auf diesem Platz auch im Gartenheft 20.. - ich muss noch nachschauen - dokumentiert. Und es gibt ein Foto, wo auf dem Platz viele Ysop gestanden haben. Gerade diese Samenbank vergangener Zeiten macht Gärtnern interessant.

weitere Unterschiede:

  • niedergeschriebener Hausverstand: Dokumentation
  • andere Hackgeräte
  • nicht so geläufige Pflanzen: mehrjährige, Wildgemüse, Blütenpflanzen, Heil-/Arzneipflanzen, Getreide
  • Winterbedeckung, 4-Jahreszeiten-Gärtnern
  • Saatgutvermehrung


Teilbereiche

Im unserem Garten finden sich Wildpflanzen, die für die Insekten, aber nicht für die direkte menschliche Nutzung wachsen dürfen, Wild- & Blühpflanzen, die neben den Insekten auch von Menschen genutzt werden können, und Kulturpflanzen, deren Nutzung im Vordergrund steht.

Wild- & Blühpflanzen

Kultur-/Nutzpflanzen

Sie locken Nützlinge an, geben ungenutzten offenem Boden einen Schutz, können zum Teil auch verarbeitet bzw. genutzt werden und sorgen für eine wohltuende Atmosphäre.

Sie tragen wesentlich zur Lebensmittelversorgung bei und können die Kulturpflanzenvielfalt bereichern.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s